Geschichte weitergeben – die Nacht der Kerzen für alle Generationen
Plauen erinnert sich – und feiert zugleich. Wenn am 4. Oktober 2025 ab 18 Uhr der Thomas-Küttler-Platz bei der 2. Nacht der Kerzen in ein Lichtermeer getaucht wird, dann sind es nicht nur Kerzen und Projektionen, die den Abend unvergesslich machen. Es sind auch die Stimmen und Klänge der Künstler auf der Bühne, die Geschichte und Gegenwart miteinander verbinden.
Während eine Video-Mapping-Show den Nonnenturm in eine leuchtende Leinwand verwandelt und Zeitzeugen ihre Erinnerungen teilen, bringt die Musik eine zweite Ebene in den Abend. Dabei ist es den Veranstaltern wichtig, nicht nur an die Vergangenheit zu erinnern, sondern die Botschaft von Freiheit und Mitbestimmung auch an die jüngere Generation weiterzugeben.
Mit Auftritten von Nachwuchskünstlern wie den „Heavy Kids Allstars“ oder dem Premieren-Trio aus Hannah Heart, Lino und Thomas entsteht ein Dialog zwischen den Erfahrungen von damals und den Stimmen von heute. So wird die „Nacht der Kerzen“ zu einem Abend, der alle Generationen anspricht – von Zeitzeugen bis zu Jugendlichen, die Geschichte zum ersten Mal bewusst erleben.

Den musikalischen Anfang auf der Bühne macht die Schülerband „Heavy Kids Allstars“ aus Oelsnitz/Vogtl., die zeigt, dass Musik keine Frage des Alters ist. Gegründet 2021 als Ganztagesangebot in Hort und Grundschule „Am Stadion“, treffen sich inzwischen ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler im Alter von zehn bis dreizehn Jahren regelmäßig, um gemeinsam Musik zu machen und ihr Können auf der Bühne zu präsentieren.
Unter der Leitung des Musikers und Horterziehers Ronny Zeuke ist daraus ein Projekt entstanden, das Kinder und Jugendliche nicht nur musikalisch fördert, sondern auch als Team zusammenwachsen lässt. Mit eigenen Kompositionen und mitreißenden Interpretationen von Rock-, Hardrock- und Heavy-Klassikern – natürlich mit altersgerechten Texten – sorgen die „Heavy Kids Allstars“ für jugendlichen Schwung und beste Unterhaltung, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Hannah Heart – Stimme mit Gänsehautfaktor
Ebenfalls auf der Bühne stehen wird Hannah Heart. Die junge Sängerin und Gitarristin aus dem Vogtland begeistert längst nicht mehr nur ihr Heimatpublikum. Mit einer außergewöhnlichen Stimme, die zugleich zart und kraftvoll sein kann, und erfrischenden Arrangements auf der Gitarre zieht Hannah Heart Menschen in ihren Bann. Neben stilvoll interpretierten Coverversionen überzeugt sie mit eingängigen Eigenkompositionen, die authentisch und unverstellt wirken.
Vor über zwei Jahren lernte Hannah den Musiker Lino kennen – schnell entstand die Idee für gemeinsame Duette. Nach nur einer Probe war klar: Diese beiden Stimmen gehören zusammen auf eine Bühne. Seitdem haben sie das Publikum bei verschiedenen Veranstaltungen in Plauen – darunter die Plauener Liedernacht und der Plauener Herbst – verzaubert.

„Lino & Dad“ – Blues-Pop mit Seele
Eine ganz eigene Geschichte in den Abend bringen Lino mit seinem Vater Thomas. Seit mehr als 25 Jahren machen die beiden Musik, und mit ihrer fünfköpfigen Band „Lino & Dad“ begeistern sie überregional mit einem unverwechselbaren Blues-Pop-Stil. Ihr Repertoire reicht von Klassikern der 60er über modernen Blues bis hin zu eigenen Songs, die sie 2018 auf ihrem Debütalbum „No Limit“ veröffentlichten. Gerade diese Eigenkompositionen mit knackigen Rhythmen und klassischen Gitarrensounds verleihen dem Duo einen besonderen Charakter. Lino und Thomas treten auch als Akustikduo auf, nahbar und kraftvoll zugleich.
Bei der „Nacht der Kerzen“ werden alle drei Stimmen – Hannah, Lino und Thomas – erstmals gemeinsam auf die Bühne treten. Was bisher nur aus spontanen Proben hervorging, wird nun zu einem Höhepunkt des Abends: ein musikalisches Premieren-Trio, das mit harmonischen Gitarren und emotionalem Gesang eine ganz besondere Atmosphäre schaffen wird. Ein Moment, auf den sich nicht nur die drei selbst riesig freuen, sondern auch das Publikum gespannt sein darf.
Warum die Nacht der Kerzen auch junge Menschen erreichen soll
Ein zentrales Anliegen der „Nacht der Kerzen“ ist es, die Erinnerung an die Friedliche Revolution von 1989 nicht nur zu bewahren, sondern sie lebendig an die nächste Generation weiterzugeben. Gerade junge Menschen sollen verstehen, dass Freiheit, Mitbestimmung und friedlicher Protest keine Selbstverständlichkeiten sind, sondern erkämpft wurden. Darum öffnet das Programm bewusst Räume für Nachwuchskünstler wie die „Heavy Kids Allstars“, die mit jugendlicher Energie und Leidenschaft auf die Bühne treten. So verbinden sich die Stimmen der Zeitzeugen mit den Stimmen der Jüngsten – und es entsteht ein Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Die „Nacht der Kerzen“ richtet sich damit an alle Altersgruppen, ist aber vor allem eine Einladung an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, sich von den Geschichten berühren zu lassen und selbst Teil des Erinnerns zu werden.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Stadt Plauen und vom Förderprojekt: “PlauenerCity900+ – Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)”